Si può desiderare di provare un trattamento naturale disfunzione erettile come un diverso per i problemi di costruzione. Al giorno d oggi ci sono diverse terapie sul mercato, ma un trattamento naturale disfunzione erettile è stato confermato qualche ora e ora di nuovo per dare risultati efficienti e permanenti. Cos è la disfunzione sessuale? L incapacità di sviluppare o sostenere una costruzione abbastanza lungo per fare l amore è chiamato disfunzione erettile, ED https://farmacia-senzaricetta.it/ o (maschio) problemi di erezione. Tutti gli uomini possono avere problemi di costruzione di volta in volta e gli scienziati considerano ED essere presenti se si verificano problemi di costruzione almeno il 25% del tempo. Alcuni fatti duri: ED Può essere dovuto a problemi emotivi. Stress, pressione, giltiness, depressione, bassa autostima e ansia prestazioni può essere la causa dei vostri problemi di costruzione. La ricerca ha confermato che il 90 per cento della disfunzione erettile è fisica in origine, non emotiva. L impotenza colpisce la maggior parte degli uomini durante la loro vita e può essere dovuto a troppo colesterolo, problemi cardiaci, diabete, ipertensione, fumo o alcol. Alcuni rimedi possono essere la ragione. Le questioni legate al movimento sono collegate. Se ti occupi dei tuoi problemi di movimento, hai piu possibilita di risolvere questo problema. Qui ci sono 5 consigli facili su come aumentare la circolazione: 1. Mangia i pasti giusti. Questo ti rendera il flusso sanguigno ovvio. Una grande parte di rimanere sani e anche mantenere il flusso sanguigno ovvio è legato al vostro piano di alimentazione quotidiana e quello che si mangia. Una buona cura per la disfunzione erettile è mangiare un piano a basso contenuto di grassi e grande alimentazione di fibre. Mangiare fibre tutti i giorni e questo viene scoperto in prodotti cerealicoli cereali integrali, frutta e verdura. Evitare il più possibile pasti pronti o pasti non sani. 2. Wonder herbal rimedi. Molti rimedi vegetali per ED eseguire bene come possono migliorare il movimento. Hanno molto meno reazioni avverse rispetto ai farmaci convenzionali e si svolgono in modo efficiente per migliorare hardons e la forza, troppo. Erbe naturali come Ginkgo Biloba sono utilizzati come una strategia per ED. Gli specialisti di erboristeria credono anche che le spezie o le erbe come noce moscata, portano al movimento intorno al corpo, tra cui il pene. 3. Vitamine naturali vitali. Gli scienziati sanitari hanno scoperto che una mancanza di supplemento è tipico tra gli uomini con ED in particolare vitamina A. Se si ha una mancanza del nutriente ossido di zinco, Questo è stato confermato per portare alla disfunzione erettile. Queste inadeguatezze derivano dal fatto che molti valori nutrizionali in quello che mangiamo piano non sono sufficienti. Aggiungere al vostro fabbisogno di nutrienti aumenterà la circolazione del sistema e migliorare questa condizione. Gli integratori alimentari sono completamente naturali, quindi non dovrete preoccuparvi dei rischi di reazioni avverse. Inoltre, queste vitamine naturali sono utili per il vostro benessere over-all. Oltre a questi vantaggi benessere, disfunzione erettile vitamine naturali e integratori costano molto meno di farmaci rimedi. 4. Esercitare. Fai una mossa e non un tablet vibrante. Camminare farà di più per migliorare e sostenere hardons di qualsiasi altra compressa chimica nel lungo periodo. Il fitness fisico manterrà bassi livelli di pressione e mantenere grandi stadi di movimento. Andando per un 20-30 minuti di movimento rapido ogni giorno, può affrontare questo problema e può sostenere la vostra libido senza l uso di qualsiasi farmaco. 5. Sottolineare. Questo è il peggior attaccante per problemi di erezione. Scopri diversi metodi per riposare. Alcuni metodi tipici per riposare includono la lettura di un libro, la meditazione, un bagno rilassante o allenamenti di respirazione. Sto solo imparando alcuni semplici allenamenti di respirazione che possono migliorare significativamente il movimento nel reparto pantaloni. Una naturale disfunzione erettile soluzioni di trattamento stanno diventando sempre più popolare con gli uomini. Questi rimedi a base di erbe sono preferiti perché non hanno reazioni avverse e sono confermati essere efficiente come il farmaco. La maggior parte degli uomini combattere parlano dei loro problemi, in particolare la disfunzione erettile come c è poca discussione sui problemi di erezione. La verita e che ED ha un impatto su piu di dieci milioni di uomini solo negli Stati Uniti. Non siete soli e l aiuto è disponibile.
Verbotsliste 2013 nada_29.11.12
NADA - Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
VERBOTSLISTE 2013 INTERNATIONALER STANDARD Der offizielle Wortlaut der Verbotsliste wird von der WADA geführt und in englischer und französischer Sprache veröffentlicht. Bei Unstimmigkeiten zwischen der engli- schen und französischen Fassung ist die englische Fassung maßgebend. Diese Liste tritt am 1. Januar 2013 in Kraft VERBOTSLISTE 2013 WELT-ANTI-DOPING-CODE Inkrafttreten: 1. Januar 2013
In Einklang mit Artikel 4.2.2 des Welt-Anti-Doping-Codes gelten alle verbotenen Sub-stanzen als „spezifische Substanzen“ mit Ausnahme der Substanzen in den Klassen S1, S2, S4.4, S4.5 und S6.a sowie der verbotenen Methoden M1, M2 und M3.
SUBSTANZEN UND METHODEN, DIE ZU ALLEN ZEITEN (IN UND AUSSERHALB VON WETTKÄMPFEN) VERBOTEN SIND VERBOTENE SUBSTANZEN S0. NICHT ZUGELASSENE SUBSTANZEN
Pharmakologisch wirksame Substanzen, die in den folgenden Abschnitten der Verbotsliste nicht aufgeführt und derzeit nicht durch eine staatliche Gesundheitsbehörde für die therapeu-tische Anwendung beim Menschen zugelassen sind (zum Beispiel Arzneimittel in der präkli-nischen oder klinischen Entwicklung bzw. Arzneimittel, deren Entwicklung eingestellt wurde, Designerdrogen, nur für die Anwendung bei Tieren zugelassene Substanzen), sind zu jeder Zeit verboten.
S1. ANABOLE SUBSTANZEN
Anabole Substanzen sind verboten. 1. Anabol-androgene Steroide (AAS) 1-Androstendiol (5alpha-Androst-1-en-3beta,17beta-diol); 1-Androstendion (5alpha-An- drost-1-en-3,17-dion); Bolandiol (Estr-4-en-3beta,17beta-diol); Bolasteron; Boldenon; Boldion (Androsta-1,4-dien-3,17-dion); Calusteron; Clostebol; Danazol ([1,2]Oxazolo[4',5':2,3]pregna-4-en-20-yn-17alpha-ol); Dehydrochlormethyltestosteron (4- Chlor-17beta-hydroxy-17alpha-methylandrosta-1,4-dien-3-on); Desoxymethyltestosteron (17alpha-Methyl-5alpha-androst-2-en-17beta-ol); Drostanolon; Ethylestrenol (19-Nor- pregna-4-en-17alpha-ol); Fluoxymesteron; Formebolon; Furazabol (17alpha- Methyl[1,2,5]oxadiazolo[3',4':2,3]-5alpha-androstan-17beta-ol); Gestrinon; 4-Hydroxytestosteron (4,17beta-Dihydroxyandrost-4-en-3-on); Mestanolon; Mesterolon; Metenolon; Methandienon1 (17beta-Hydroxy-17alpha-methylandrosta-1,4-dien-3-on); Methandriol; Methasteron (17beta-Hydroxy-2alpha,17alpha-dimethyl-5alpha-androstan-3- one); Methyldienolon (17beta-Hydroxy-17alpha-methylestra-4,9-dien-3-on); Methyl-1-
1 Hinzufügung des Bundesinnenministeriums: Synonym (Freiname nach INN): Metandienon.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
testosteron (17beta-Hydroxy-17alpha-methyl-5alpha-androst-1-en-3-on); Methylnortestosteron (17beta-Hydroxy-17alpha-methylestr-4-en-3-on); Methyltestosteron; Metribolon (Methyltrienolon, 17beta-Hydroxy-17alpha-methylestra-4,9,11-trien-3-on); Miboleron; Nandrolon; 19-Norandrostendion (Estr-4-en-3,17-dion); Norbolethon2; Norclostebol; Norethandrolon; Oxabolon; Oxandrolon; Oxymesteron; Oxymetholon; Prostanozol (17beta-[(Tetrahydropyran-2-yl)oxy]-1'H-pyrazolo[3,4:2,3]-5alpha-androstan); Quinbolon; Stanozolol; Stenbolon; 1-Testosteron (17beta-hydroxy-5alpha-androst-1-en- 3-on); Tetrahydrogestrinon (17-Hydroxy-18a-homo-19-nor-17alpha-pregna-4,9,11-trien-3- on); Trenbolon (17beta-Hydroxyestr-4,9,11-trien-3-one); und andere Substanzen mit ähnli- cher chemischer Struktur oder ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en).
b. Endogene** AAS bei exogener Verabreichung:
Androstendiol (Androst-5-en-3beta,17beta-diol); Androstendion (Androst-4-en-3,17-dion); Dihydrotestosteron (17beta-Hydroxy-5alpha-androstan-3-on)3; Prasteron (Dehydroepi- androsteron, DHEA, 3beta-Hydroxyandrost-5-en-17-on); Testosteron und ihre Metaboliten und Isomere, darunter unter anderen: 5alpha-Androstan-3alpha,17alpha-diol; 5alpha-Androstan-3alpha,17beta-diol; 5alpha- Androstan-3beta,17alpha-diol; 5alpha-Androstan-3beta,17beta-diol; Androst-4-en- 3alpha,17alpha-diol; Androst-4-en-3alpha,17beta-diol; Androst-4-en-3beta,17alpha-diol; Androst-5-en-3alpha,17alpha-diol; Androst-5-en-3alpha,17beta-diol; Androst-5-en- 3beta,17alpha-diol; 4-Androstendiol (Androst-4-en-3beta,17beta-diol); 5-Androstendion (Androst-5-en-3,17-dion); Epidihydrotestosteron; Epitestosteron; Etiocholanolon; 3al- pha-Hydroxy-5alpha-androstan-17-on; 3beta-Hydroxy-5alpha-androstan-17-on; 7alpha- Hydroxy-DHEA; 7beta-Hydroxy-DHEA; 7-Keto-DHEA; 19-Norandrosteron; 19-Nor- etiocholanolon. 2. Zu den anderen anabolen Substanzen gehören unter anderem Clenbuterol, Selektive Androgen-Rezeptor-Modulatoren (SARMs), Tibolon, Zeranol, Zilpaterol. * Für die Zwecke dieses Abschnitts bezieht sich der Begriff „exogen“ auf eine Substanz, die vom Kör-per normalerweise nicht auf natürlichem Wege produziert werden kann. ** Für die Zwecke dieses Abschnittes bezieht sich der Begriff „endogen“ auf eine Substanz, die vom Körper auf natürlichem Wege produziert werden kann. S2. PEPTIDHORMONE, WACHSTUMSFAKTOREN UND VERWANDTE SUB- STANZEN
Die folgenden Substanzen und ihre Releasingfaktoren sind verboten:
1. Erythropoese-stimulierende Stoffe [zum Beispiel Erythropoetin (EPO), Darbepoetin (dEPO), Hypoxie-induzierbarer-Faktor (HIF)-Stabilisatoren, Methoxy-Polyethyl- englycol-Epoetin beta (CERA – Continuous Erythropoiesis Receptor Activator), Peginesatide (Hematide)]; 2. Choriongonadotropin (CG) und Luteinisierendes Hormon (LH) bei Männern 3. Corticotropine;
2 Hinzufügung des Bundesinnenministeriums: Synonym (Freiname nach INN): Norboleton.
3 Hinzufügung des Bundesinnenministeriums: Synonym (Freiname nach INN): Androstanolon.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
4. Wachstumshormon (GH), insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1 (IGF-1), Fibro- blasten-Wachstumsfaktoren (FGFs), Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF), mechanisch induzierte Wachstumsfaktoren (MGFs), Blutplättchen-Wachstums- faktor (PDGF), vaskulär-endothelialer Wachstumsfaktor (VEGF) sowie alle ande- ren Wachstumsfaktoren, die in Muskeln, Sehnen oder Bändern die Proteinsyn- these/den Proteinabbau, die Gefäßbildung/-versorgung, die Energieausnutzung, die Regenerationsfähigkeit oder die Umwandlung des Fasertyps beeinflussen;
und andere Substanzen mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en).
S3. Β-2-AGONISTEN
Alle Beta-2-Agonisten, gegebenenfalls auch alle optischen Isomere (z. B. D- und L-), sind verboten; hiervon ausgenommen sind inhaliertes Salbutamol (höchstens 1600 Mikrogramm über 24 Stunden), inhaliertes Formoterol (abgegebene Dosis höchstens 54 Mikrogramm über 24 Stunden) und Salmeterol, wenn es entsprechend den therapeutischen Empfehlun-gen der Hersteller inhaliert wird.
Ein Salbutamolwert im Urin von mehr als 1.000 Nanogramm/ml oder ein Formoterolwert von mehr als 40 Nangroamm/ml wird nicht als beabsichtigte therapeutische Anwendung der Substanz angesehen und gilt als ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis, es sei denn, der Athlet weist anhand einer kontrollierten pharmakokinetischen Studie nach, dass dieses abnorme Ergebnis die Folge der Anwendung einer therapeutischen inhalatierten Do-sis bis zu dem oben genannten Höchstwert war.
S4. HORMONE UND –STOFFWECHSEL-MODULATOREN 1. Aromatasehemmer; dazu gehören unter anderem Aminoglutethimid, Anastrozol, Androsta-1,4,6-trien-3,17-dion (Androstatriendion), 4-Androsten-3,6,17-trion (6- oxo), Exemestan, Formestan, Letrozol, Testolacton. 2. Selektive Estrogen-Rezeptor-Modulatoren (SERMs); dazu gehören unter anderem Raloxifen, Tamoxifen, Toremifen. 3. Andere antiestrogene Substanzen; dazu gehören unter anderem Clomifen, Cyclo- fenil, Fulvestrant. 4. Substanzen, welche die Myostatinfunktion(en) verändern; dazu gehören unter an-
derem Myostatinhemmer. 5. Stoffwechselmodulatoren: a) Insuline b) PPARδ (Peroxisome Proliferator Activated Receptor Delta)-Agonisten (z. B. GW1516) und AMPK (PPARδ-AMP-activated protein kinase)-Achse- Agonisten (z. B. AICAR).
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
S5. DIURETIKA UND ANDERE MASKIERUNGSMITTEL
Maskierungsmittel sind verboten. Hierzu gehören:
Diuretika, Desmopressin, Plasmaexpander (zum Beispiel Glycerol; intravenös verab- reichte(s) Albumin, Dextran, Hydroxyethylstärke und Mannitol), Probenecid
und andere Substanzen mit ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en).
Die lokale Verabreichung von Felypressin in der Dentalanästhesie ist nicht verboten.
Acetazolamid, Amilorid, Bumetanid, Canrenon, Chlortalidon, Etacrynsäure, Furose- mid, Indapamid, Metolazon, Spironolacton, Thiazide (zum Beispiel Bendroflumethiazid, Chlorothiazid, Hydrochlorothiazid), Triamteren
und andere Substanzen mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en) (ausgenommen Drospirenon, Pamabrom und topisches Dorzolamid und Brinzolamid, die nicht verboten sind).
Für die Verwendung inund gegebenenfalls außerhalb von Wettkämpfen jeglicher Menge einer Substanz, die Grenzwerten unterliegt (das heißt Formoterol, Salbutamol, Cathin, Ephedrin, Methylephedrin und Pseudoephedrin), in Verbindung mit einem Diuretikum oder einem anderen Maskierungsmittel, muss neben der Medizinischen Ausnahmegenehmigung für das Diuretikum oder ein anderes Maskierungsmittel auch eine gesonderte Medizinische Ausnahmegenehmigung für diese Substanz vorgelegt werden.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
VERBOTENE METHODEN M1. MANIPULATION VON BLUT UND BLUTBESTANDTEILEN
1. Die Verabreichung oder Wiederzufuhr jeder Menge von autologem, homologem oder
heterologem Blut oder Produkten aus roten Blutkörperchen jeglicher Herkunft in das Kreislaufsystem.
2. Die künstliche Erhöhung der Aufnahme, des Transports oder der Abgabe von Sauer-
stoff, unter anderem durch Perfluorchemikalien, Efaproxiral (RSR 13) und veränderte Hämoglobinprodukte (zum Beispiel Blutersatzstoffe auf Hämoglobinbasis, mikrover-kapselte Hämoglobinprodukte), außer ergänzender Sauerstoff.
3. Jegliche Form der intravaskulären Manipulation von Blut oder Blutbestandteilen mit
M2. CHEMISCHE UND PHYSIKALISCHE MANIPULATION
1. Die tatsächliche oder versuchte unzulässige Einflussnahme, um die Integrität und Va-
lidität der Proben, die während der Dopingkontrollen genommen werden, zu verän-dern. Hierunter fallen unter anderem der Austausch und/oder die Verfälschung (zum Beispiel mit Proteasen) von Urin.
2. Intravenöse Infusionen und/oder Injektionen von mehr als 50 ml innerhalb eines Zeit-
raums von sechs Stunden, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Kran-kenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht.
M3. GENDOPING
Die folgenden Methoden zur möglichen Steigerung der sportlichen Leistung sind verboten:
1. Die Übertragung von Nukleinsäure-Polymeren oder Nukleinsäure-Analoga;
2. die Anwendung normaler oder genetisch veränderter Zellen.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
IM WETTKAMPF VERBOTENE SUBSTANZEN UND METHODEN Zusätzlich zu den oben beschriebenen Kategorien S0 bis S5 und M1 bis M3 sind im Wettkampf folgende Kategorien verboten: VERBOTENE SUBSTANZEN S6. STIMULANZIEN
Alle Stimulanzien, gegebenenfalls auch alle optischen Isomere (z. B. D- und L-), sind verbo-ten; hiervon ausgenommen sind Imidazolderivate für die topische Anwendung und die in das Überwachungsprogramm für 2013* aufgenommenen Stimulanzien.
Adrafinil, Amfepramon, Amiphenazol, Amphetamin, Amphetaminil, Benfluorex, Benz- phetamin, Benzylpiperazin, Bromantan, Clobenzorex, Cocain, Cropropamid, Crotet- amid, Dimethylamphetamin, Etilamphetamin, Famprofazon, Fencamin, Fenetyllin, Fen- fluramin, Fenproporex, Furfenorex, Mefenorex, Mephentermin, Mesocarb, Methamphe- tamin (D-), p-Methylamphetamin, Methylendioxyamphetamin, Methylendioxymetham- phetamin, Modafinil, Norfenfluramin, Phendimetrazin, Phenmetrazin, Phentermin, 4- Phenylpirazetam (Carphedon), Prenylamin, Prolintan.
Stimulanzien, die in diesem Abschnitt nicht ausdrücklich genannt sind, gelten als spezifische Substanzen.
Adrenalin**, Cathin***, Ephedrin****, Etamivan, Etilefrin, Fenbutrazat, Fencamfamin, Hep- taminol, Isomethepten, Levmetamphetamin, Meclofenoxat, Methylephedrin****, Methyl- hexanamin (Dimethylpentylamin), Methylphenidat, Nicethamid, Norfenefrin, Octopa- min, Oxilofrin (Methylsynephrin), Parahydroxyamphetamin, Pemolin, Pentetrazol, Phenpromethamin, Propylhexedrin, Pseudoephedrin*****, Selegilin, Sibutramin, Strych- nin, Tuaminoheptan
und andere Substanzen mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en).
Die folgenden in das Überwachungsprogramm für 2013 aufgenommenen Substanzen (Bupropion, Koffein, Nikotin, Phenylephrin, Phenylpropanolamin, Pipradol, Synephrin) gelten nicht als verbote-ne Substanzen.
Die lokale Anwendung (zum Beispiel nasal, ophthalmologisch) von Adrenalin oder die Verabrei- chung in Verbindung mit einem Lokalanästhetikum ist nicht verboten.
*** Cathin ist verboten, wenn seine Konzentration im Urin 5 Mikrogramm/ml übersteigt.
**** Sowohl Ephedrin als auch Methylephedrin sind verboten, wenn ihre Konzentration im Urin jeweils
***** Pseudoephedrin ist verboten, wenn seine Konzentration im Urin 150 Mikrogramm/ml übersteigt.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
S7. NARKOTIKA Buprenorphin, Dextromoramid, Diamorphin (Heroin), Fentanyl und seine Derivate, Hydromorphon, Methadon, Morphin, Oxycodon, Oxymorphon, Pentazocin, Pethidin. S8. CANNABINOIDE
Natürliches (z. B. Cannabis, Haschisch, Marihuana) oder synthetisches Delta-9-Tetrahydro-cannabinol (THC) und Cannabinomimetika (z. B. „Spice“, JWH018, JWH073, HU-210) sind verboten.
S9. GLUCOCORTICOSTEROIDE
Alle Glucocorticosteroide sind verboten, wenn sie oral, intravenös, intramuskulär oder rektal verabreicht werden.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
IN BESTIMMTEN SPORTARTEN VERBOTENE SUBSTANZEN P1. ALKOHOL
Alkohol (Ethanol) ist in den nachfolgenden Sportarten nur im Wettkampf verboten. Die Fest-stellung erfolgt durch Atem- oder Blutanalyse. Der Grenzwert (Blutwerte), ab dem ein Do-pingverstoß vorliegt, beträgt 0,10 g/l.
P2. BETABLOCKER
Wenn nichts anderes bestimmt ist, sind Betablocker in den folgenden Sportarten nur im Wettkampf verboten:
• Bogenschießen (FITA) (auch außerhalb von Wettkämpfen verboten)
• Schießen (ISSF, IPC) (auch außerhalb von Wettkämpfen verboten)
• Skifahren/Snowboarding (FIS) im Skispringen, Freistil aerials/halfpipe und
Zu den Betablockern gehören unter anderem
Acebutolol, Alprenolol, Atenolol, Betaxolol, Bisoprolol, Bunolol, Carteolol, Carvedilol, Celiprolol, Esmolol, Labetalol, Levobunolol, Metipranolol, Metoprolol, Nadolol, Oxpre- nolol, Pindolol, Propranolol, Sotalol, Timolol.
Informatorische Übersetzung der NADA – Nationale Anti Doping Agentur für Deutschland
LOS UNIVERSITARIOS Y LA SEXUALIDAD: UN ACERCAMIENTO A SU COMPORTAMIENTO La investigación se realizó en la Unidad Académica Profesional Nezahualcóyotl. UAEM, con una muestraintegrada por 213 estudiantes inscritos en la Licenciatura en Educación para la Salud; los cuales fueronseleccionados mediante un muestreo. En esta Unidad Académica las primeras actividades que se realizan conlas nue
RB18L15/RB18L40 18V LITHIUM-ION BATTERY PACK ORIGINAL INSTRUCTIONS DESCRIPTION 1. Latches2. Charge level indicator3. Charge level indicator button Important! It is essential that you read the instructions in this manual before operating this machine. Save all warnings and instructions for future OPERATION reference. Use the battery pack for Ryobi One+ 18V cordless The term