Das pharmakologische Profil von Sildenafil zeigt neben der PDE5-Inhibition auch eine geringe Aktivität an der PDE6 in der Retina. Dies erklärt visuelle Nebenwirkungen wie Farbsehstörungen, die gelegentlich auftreten. Die orale Bioverfügbarkeit beträgt etwa 40 %, mit einer hohen Bindung an Plasmaproteine. Das Verteilungsvolumen ist groß, sodass die Substanz rasch in verschiedene Gewebe gelangt. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch und produziert einen aktiven Metaboliten, der die pharmakologische Wirkung ergänzt. Nebenwirkungen sind dosisabhängig und umfassen Kopfschmerzen, Hautrötung und Dyspepsie. Bei Vergleichen innerhalb der Wirkstoffklasse wird viagra original regelmäßig als Beispiel für eine Substanz mit schneller, aber kurzzeitiger Wirkung aufgeführt.
Ll 7-1 arznei nw-interaktionen
Erstellt/geändert: Geprüft: Freigegeben: gültig ab:
Pulmonale Arzneimittel-Nebenwirkungen
Pleuraerguss,Thromboembolie,Lupus-Syndrom
Nebenwirkungen am zentralen NervensystemBromocriptin
Hypersensitivitätspneumonie,pulmonale Infil-trate und Eosinophilie,organisierte Pneumonie,Bronchiolitis obliterans, lokalisierte BOOP,Vasczulitis, akutes Lungenödem ,alveoläreHämorrhagie,Bronchospasmus, Pleuraerguss,hiläre Lymphome,Lupus-Syndrom
Nebenwirkungen mit Einfluss auf Nierenfunktion und Elektrolythaushalt
Subakute interstitielle Lungenerkrankung,
lymphozytäres Bild in der BAL.akutes Lungen-ödem, akutes kapilläres Leakage-Syndrom
Sensitivitätspneumonitis, subakute interstitiellePneumonitis, pulmonales Infiltrat mit Eosino-philie,organisierende Pneumonie, BOOP, DIPalveoläre Hämorrhagie, Bronchospasmus,Larynxödem, Pleuraerguss, Vaskulitis, Lupus-Syndrom, akuter Thoraxschmerz mit Pneumonitis, mediastinale Hämorrhagie
Nebenwirkungen mit Einfluss auf den Gastrointestinaltrakt oder den Fettstoffwechsel:Dexfen-
Mineralölpneumonie mit basalen oder mehr
Nebenwirkungen von cardio-vaskulären Medikamenten: ACE-Hemmer
organisierende Pneumonie und Bronchiolitis obliterans,alveoläre Hämorrhagie, hiläre Lymphome, angioimmu-plastisch-ähnliches Lymphopathie-Syndrom
Nebenwirkungen von antiinflammatorisch und immunsuppressiven Medikamenten: Acetylsalicyls.
subakute interstitielle Pneumonie,Hypersensitivitätspneumonie, pulmonalesInfiltrat und Eosinophilie, Lungenfibrose,akutes Lungenödem, Bronchospasmus,Larynxödem, irreversible Bronchiolitis obl. Pleuraerguss, Lungenfibrose,
Subakute interstitielle Pneumonitis, pulmonales Infiltrat 4,14,19
oganisierende Pneumonie u. BOOP, Lungen-fibrose, Bronchospasmus, Pleuraerguss
Subakute interstitielle Pneumonitis, pulmon. Infiltrat und Eosinophilie, DIP, Lungen-Fibrose, akutes pulmonales Ödem, eosino-philer pleuraler Erguss, medikamenten-indu-ziertes Lupus-Syndrom, Vaskulitis
mediastinale Lipomatose, fibrosierende Mediastinitis, Muskelschwäche
Nebenwirkungen von antimikrobiellen, antiprotozoonalen und antifugalen Medikamenten:Trimetoprim-
Subakute interstitielle Pneumonitis, pul-
monales Infiltrat und Eosinophilie, akutespulmonales Ödem, akutes kapilläres Leakage-Syndrom, Bronchospasmus, Larynx-Ödem, Pleuraerguss, Lupus-Syndrom,
Nebenwirkungen von antineoplastisch wirkenden Medikamenten:Alkylanzien
Lungenfibrose, späte Reaktivierung durch
Subakute interstitielle Pneumonitis, akuter
Thoraxschmerz mit interstitieller Pneumonie
Lungenfibrose , akutes Leakage-Syndrom mitOder ohne ARDS , hämolytisch-urämischesSyndromm alveoläre Hämorrhagie,pulmon. Hypertonie
Interstitielle Pneumonitis, pulmonales Infiltratorganisierende Pneumonie, BOOP
Vergrößerung, akutes Leakage-Syndrom,Bronchospasmus , anaphylaktischer Schock.
Nebenwirkungen sonstiger TherapeutikaBluttransfusion
Akutes pulmonales ÖdemObere Atemwegsobstruktion durchLarynxödem
Obere atemwegsobstruktion bei peri-Trachealer Hämorrhagie
pulmonales Infiltrat mit EosinophilieNeutrophilenexzess, akutes Leakage-Syndrom, Pleuraerguss, Fettembolie
Bronchiale Obstruktion,pulmonales Infiltrat
Und Eosinophilie,pulmonale Kalzifikation,
akutes Lungenödem,alveolär Hämorrhagie
Organisierende Pneumonie, BOOP,Lungenfibrose, Muskelschwäche
fo w w w . w c a r d i o o Leading with InnovationServing with CompassionST. MICHAEL’S HOSPITAL A teaching hospital affiliated with the University of Toronto l n o s u g y e u p d a t e g .c s a A N E D U C A T I O N A L P U B L I C A T I O N F R O M T H E D I V I S I O N O F C
Press Release | Heel Pioneers with Genome Research at ECIM Next Generation Genome Sequencing Inflames Discussion on Multi-Target Approach and Bioregulatory Medicine Berlin / Baden-Baden (Germany) – Modern genome research enables a deeper understanding of biological processes. It has shown that a single cause-and-effect approach is not sufficient to cure a disease. In f