Register2003_endg.qxd
medien recht
Register 2003
Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht
Redaktion und Verlag: 1040 Wien, Danhausergasse 6, Tel. 01/505 27 66, Fax 505 27 66-15
E-Mail:
[email protected] http://www.medien-recht.com
Beiträge
Abgabenrecht
– „MA 2412“ und der Schutz von
characters (Thomas Höhne) ,
– Werbeabgabe: Erlass zur Besteuerung der Prospektwerbung
– Neu geboren, Mutter weg, keine Bildnisschutz?
(Bea Ver-
(Heinz Wittmann) ,
3/03 , 135
schraegen), 5/03 , 297
Arbeits- und Sozialrecht
Rundfunkrecht
– Gratis-Abonnement für Verlagsmitarbeiter – SV-pflichtig?,
– Digitalisierungskonzept der KommAustria,
6/03 , 355
– Neuer Leiter der KommAustria,
6/03 , 355
Glücksspielrecht
Telekommunikationsrecht
– „Rufen Sie 0900 . . . und gewinnen Sie . . .“. Telefon-Mehr-
– Ich war es nicht! oder: Haftung für die Inanspruchnahme von
wertdienste im Zuge von Fernsehgewinnspielen aus glücks-
Mehrwertdiensten durch Geschäftsunfähige
(Karin Wesse-
spielrechtlicher Sicht
(Markus Deisenberger), 2/03 , 71
ly/Christian Eugen) ,
1/03 , 3
– Marktabgrenzung und -analyse nach dem neuen EU-Regu-
Internetrecht/E-Commerce
lierungsrahmen
(Ernst-Olav Ruhle), 1/03 , 55
– VfGH: Kostenersatz für die Einrichtungen zur Telefon-
– Online-Archive am Ende? – Zur rechtlichen Beurteilung
überwachung,
2/03 , 74
von Online-Archiven
(Klaus Richter/Maria Windhager),
– Zum Rechtsbehelf gegen Entscheidungen der Regulierungs-
4/03 , 211
behörde. Anm. zu EuGH Rs. C-462/99 (Connect Austria gg.
– Spamming neu!
(Max W. Mosing/Gerald Otto), 4/03 , 267
TKC)
(Wolfgang Feiel/Hans Peter Lehofer), 3/03 , 191
– Die Gegendarstellung im Internet
(Oliver Scherbaum), 6/03 ,
– Spamming neu!
(Max W. Mosing/Gerald Otto), 4/03 , 267
– TKG 2003 – der neue Rechtsrahmen für „elektronische
– Zur Auskunfts- und Mitwirkungspflicht der Internet-Provi-
Kommunikation“ (Teil 1)
(Adriane Kaufmann/René Trit-
der
(Markus Fallenböck/Michael Tillian), 6/03 , 404
scher) ,
4/03 , 273
– Erotik-Hotlines sittenwidrig?
(Michael Hasberger), 5/03 , 333
Kartellrecht
– Zivilrechtliche Fragen des Telefondienstvertrags – Entschei-
– Ist die Übernahme der Essential Facilities-Doktrin überflüs-
dungsanmerkung
(Hans Peter Lehofer), 5/03 , 341
sig?
(Johannes Abermann), 3/03 , 169
– TKG 2003 – der neue Rechtsrahmen für „elektronische
– Zusammenschluss „TT“ / „Dolomiten“,
6/03 , 356
Kommunikation“ (Teil 2/Ende)
(Adriane Kaufmann/ René Tritscher) ,
5/03 , 343
Medienrecht
Urheberrecht
– Zum Rechtsschutz bei Änderungen des Sinngehaltes der
Gegendarstellung – Eine Replik
(Eckart Ratz) ,
1/03 , 9
– Links im Urheberrecht. Bemerkungen zu OGH 17.12.2002, 4
– Zitate, MedienG und EMRK. Gedanken zur Rechtslage
Ob 248/02b – METEO-data
(Bettina Stomper), 1/03 , 33
betr. die sog Zitatenjudikatur
(Ernst Swoboda), 1/03 , 13
– Der Schutz der geistigen Interessen der ausübenden Künst-
– Vorsatz und Medieninhaltsdelikt
(Michael Rami), 1/03 , 16
ler durch das Privatrecht
(Alfred J. Noll), 2/03 , 98
– Urheberrechtliche Rahmenbedingungen für elektronische
– Zur prozessualen Zuständigkeit bei Medieninhaltsdelikten
Pressespiegel
(Markus Fallenböck/Stephan Nitzl), 2/03 , 102
im Internet. Eine Anmerkung zu OGH 13 Os 83/02 und den
– Poster vom Wiener Hundertwasser-Haus (zu BGH 5.6.2003,
Folgen
(Peter Zöchbauer), 3/03 , 137
I ZR 192/00),
3/03 , 156
– Online-Archive am Ende? – Zur rechtlichen Beurteilung
– „Nicht direkt, aber glatt“ – Zur Übernahme von redaktionell
von Online-Archiven
(Klaus Richter/Maria Windhager),
bearbeiteten Stellenanzeigen – Anm. zu OGH 4 Ob 32/03i
4/03 , 211
(Markus Deisenberger), 3/03 , 157
– Keine medienrechtliche Beschlagnahme im Vorverfahren?
– Schutzfristenverlängerung und ältere Urheberverträge.
(Michael Rami), 5/03 , 289
Anmerkung zur Entscheidung des OGH vom 18.2.2003 –
– Die Gegendarstellung im Internet
(Oliver Scherbaum), 6/03 ,
Das Kind der Donau
(Michel M. Walter), 3/03 , 159
– „Vorabdruck“ und „Pressesperre“ im Verlagswesen
(Alfred
– Personalia beim Oberlandesgericht Wien,
6/03 , 357
J. Noll), 4/03 , 232
– Paperboy: BGH zum Internet-Suchdienst für Presseartikel
Persönlichkeitsschutz
(Markus Deisenberger), 4/03 , 245
– OGH: Neues zur Gefahrenbescheinigung bei reiner Kredit-
– Sekundäre Sendenutzungen im Urheberrecht – Das öster-
schädigung
(Michael Rami), 1/03 , 54
reichische Recht aus rechtsvergleichender, europa- und
internationalrechtlicher Sicht
(Paul Katzenberger) ,
Beilage zu
MR 4/03 , 1
– Werbeabgabe: Erlass zur Besteuerung der Prospektwerbung
– Satellitensendung und Kabelweiterverbreitung verschlüssel-
(Heinz Wittmann) ,
3/03 , 135
ter Sendungen nach ungarischem Urheberrecht
(Gabor
– Europäisches Tabakwerbeverbot
(Moritz Röttinger), 4/03 , 231
Faludi) ,
Beilage zu MR 4/03 , 16
– Kriterien zur Entgeltbemessung für Satellitensendung und
Wettbewerbsrecht
Kabelweiterverbreitung aus europarechtlicher Sicht
(Felix Daum) ,
Beilage zu MR 4/03 , 22
– Neuer EG-Richtlinienentwurf zu unlauteren Geschäfts-
– Urheberrechts-Enquete 2003
(Markus Deisenberger), 5/03 , 283
praktiken
(Moritz Röttinger), 3/03 , 136
– Das neue „digitale“ Urheberrecht – Eine erste Bewertung
– Ist die Übernahme der Essential Facilities-Doktrin überflüs-
(Andreas Wiebe), 5/03 , 309
sig?
(Johannes Abermann), 3/03 , 169
– Computeranimationen: Filmwerke und/oder Laufbilder?
– Europäisches Tabakwerbeverbot
(Moritz Röttinger), 4/03 , 231
Eine rechtliche und technische Standortbestimmung
(Peter
– „Unfair commercial practices“. Ein Beispiel europarechtli-
Burgstaller/Robert Kolmhofer), 6/03 , 381
cher Rechtsetzung mit vielen offenen Fragen
(Moritz Röttin- ger), 4/03 , 246
Autorennachweis
Abermann, Johannes, 3/03 , 169
Rechberger, Walter H., 2/03 , 88
Burgstaller, Peter, 1/03 , 37;
6/03 , 381
Richter, Klaus, 4/03 , 211
Daum, Felix, Beilage zu 4/03 , 22
Rittler, Robert, 2/03 , 126
Deisenberger, Markus, 2/03 , 71;
3/03 , 157;
4/03 , 245;
5/03 , 283
Röggla, 6/03 , 373
Eugen, Christian ,
1/03 , 3
Röttinger, Moritz, 3/03 , 136;
4/03 , 246;
4/03 , 231
Fallenböck, Markus, 2/03 , 102;
6/03 , 404
Ruhle, Ernst-Olav, 1/03 , 55
Faludi, Gabor, Beilage zu 4/03 , 16
Scherbaum, Oliver, 6/03 , 359
Feiel, Wolfgang, 3/03 , 190
Simon, Hubert, 5/03 , 308
Frauenberger, Andreas, 4/03 , 260
Stomper, Bettina, 1/03 , 33
Hasberger, Michael, 5/03 , 333
Swoboda, Ernst, 1/03 , 13;
4/03 , 264
Höhne, Thomas, 2/03 , 96
Thienen-Adlerflycht, Franz, 6/03 , 379
Katzenberger, Paul, Beilage zu 4/03 , 1
Tillian, Michael, 6/03 , 404
Kaufmann, Adriane, 4/03 , 273;
5/03 , 343
Tritscher, René, 4/03 , 273;
5/03 , 343
Kolmhofer, Robert, 6/03 , 381
Verschraegen, Bea, 5/03 , 297
Korn, Gottfried, 1/03 , 29;
2/03 , 95;
3/03 , 152;
3/03 , 176;
4/03 , 227;
Walter, Michel M. ,
1/03 , 40;
1/03 , 47;
3/03 , 159;
3/03 , 166;
3/03 ,
Krüger, Michael, 1/03 , 37
168;
4/03 , 237;
4/03 , 244;
5/03 , 319;
6/03 , 389;
6/03 , 394;
6/03 ,
Lehofer, Hans Peter ,
3/03 , 190;
5/03 , 341
Mosing, Max W., 4/03 , 267
Weis, Bruno, 1/03 , 20;
1/03 , 23;
Nitzl, Stephan, 2/03 , 102
Wessely, Karin, 1/03 , 3
Noll, Alfred J., 2/03 , 98;
4/03 , 232
Wiebe, Andreas, 5/03 , 309
Otto, Gerald, 4/03 , 267
Windhager, Maria, 4/03 , 211;
Pöchhacker, Christof, 1/03 , 50;
3/03 , 178
Wittmann ,
Heinz, 3/03 , 135;
3/03 , 189;
Rami, Michael, 1/03 , 16;
4/03 , 220;
5/03 , 289
Zöchbauer, Peter, 3/03 , 137;
6/03 , 372
Ratz, Eckart, 1/03 , 9
Rechtsprechung – Chronologisches Register
Österreich
MEDIENRECHT
–
Zuständigkeit zu Medieninhaltsdelikten Jugendlicher (OLG
–
„Fair trial“ – Notwendigkeit einer mündlichen Verhandlung
–
Gegenstand des fortgesetzten Verfahrens (OLG Wien
in Mediensachen (Europäischer Gerichtshof für Menschen-
rechte – Dritte Sektion, Urteil vom 21. März 2002, A.T. gegenÖsterreich (Beschwerde Nr. 32636/96), 17
–
Identifizierende Berichterstattung über jugendlichen Straftä-
–
Zulässigkeit der Voruntersuchung bei Medieninhaltsdelikten
ter (OLG Wien 9.12.2002, 18 Bs 133/02 – Feuerteufel), 20
–
Antragsfrist bei Veröffentlichungen im Internet (OLG Wien
–
Aktivlegitimation des Herausgebers (OGH 29.4.2003, 4 Ob
–
Identitätsschutz bei strafbarem Verhalten von Amtsträgern
65/03t – Coverfotomanipulation [Anm
G. Korn ]), 149
(OLG Wien 12.12.2003, 17 Bs 14/03 – Kosovopolizist), 79
–
Wegfall der Wiederholungsgefahr bei Vergleichsanbot
–
Massen-E-Mails als Medium (OLG Wien 22.11.2002, 17 Bs
(OGH 25.3.2003, 4 Ob 268/02v – Schlafender Offizier), 153
–
Bindung an medienrechtliche Entscheidung (OGH
–
Online-Forum – Impressum – Berichtigung der Parteien-
26.6.2003, 6 Ob 99/03g – Bindender Schuldspruch), 223
bezeichnung (OLG Wien 12.3.2003, 17 Bs 26/03), 140
–
Kritik an Redaktionslinie (OGH 21.5.2003, 6 Ob 22/03h –
–
Schutz des höchstpersönlichen Lebensbereichs – Indiskreti-
Redaktionelle Mobilisierungsplattform [Anm.
G. Korn ]),
on – Herbeireden eines Verdachts (OLG Wien 14.5.2003, 17
–
Widerruf einer kreditschädigenden Äußerung
–
Gehörige Veröffentlichung einer Gegendarstellung (OGH
10.7.2003, 6 Ob 137/03w – Blaues Oktoberfest), 228
–
Widerruf – außergerichtliches Vergleichsangebot – Wieder-
–
„Freiwilliger Widerruf“ – Mitteilung nach § 8a Abs 5
holungsgefahr (OLG Wien 24.4.2003, 1 R 53/03a – Unverein-
MedienG (OLG Wien 22.5.2003, 17 Bs 136/02), 215
–
Antragsfrist nach § 16 MedienG (OLG Wien 17.10.2002, 18
–
Aktivlegitimation – Betroffenheit (OGH 11.9.2003, 6 Ob
146/03v – Kranke Journalistengehirne), 302
–
Schutz der Unschuldsvermutung – behördliche Verfolgung –
–
Kreditschädigung – Wiederholungsgefahr (OGH 11.9.2003,
zeitlicher Schutzbereich (OLG Wien 6.6.2003, 17 Bs 267/02
6 Ob 184/03g – Politikerpensionsmodell), 304
–
Haftung von Online-Archiven (OLG Wien 25.6.2003, 1 R
–
Regressanspruch des Bundes nach § 39 Abs 4 MedienG
–
Absolute Personen der Zeitgeschichte (OGH 8.7.2003, 4 Ob
–
Redaktionsgeheimnis (OGH 25.9.2003, 15 Os 69/03), 290
–
Immunität schriftlicher parlamentarischer Anfragen (OLG
–
Bildnisschutz – allgemein bekannte Personen (OGH
23.9.2003, 4 Ob 165/03y – Pinkelprinz [Anm.
F. Thienen-
–
Identitätsschutz – gerichtlich strafbare Handlung – Ausland
–
Politische Auseinandersetzung (OGH 25.3.2003, 4 Ob 52/03f
–
Politische Kritik (OGH 22.9.2003, 18 Bs 284/03), 295
RUNDFUNKRECHT
–
Veröffentlichungszeitpunkt bei Internetmedien (OGH
30.10.2003, 15 Os 142/03 [Anm. I:
P. Zöchbauer ; Anm. II:
–
Zulassung eines Spartenkanals (Europäischer Gerichtshof
für Menschenrechte – 2. Sektion als Kammer, Urteil vom
–
Zitat – Art 10 EMRK (OLG Wien 16.6.2003, 18 Bs 24/03),
5.11.2002 (Beschwerde Nr. 38743/97) – Car Tv Ag, 32
–
Periodisches Medienwerk (OLG Wien 23.7.2003, 17 Bs
–
Durchsetzung des Volksgruppensprachenauftrags (Bun-
deskommunikationssenat 4.4.2003, 611.920/007-BKS/2003
PERSÖNLICHKEITSSCHUTZ
und 611.920/008-BKS/2003 [Anm.
R. Rittler ]), 125
1/03 –
Erlaubtes Werturteil (OGH 19.12.2002, 6 Ob 77/02w – Privi-
–
ORF-Gesetz – Werbebeschränkungen – Product Placement
–
Verständnis von Überschriften (OGH 23.1. 2003, 6 Ob
(Bundeskommunikationssenat 19.5.2003, 2003, 611.923/005 –
296/02a – Abzocker [Anm
G. Korn ]), 27
4/03 (Siehe die E unter Wettbewerbsrecht/ H. 4/03)
2/03 –
Unterlassungsexekution gegen eine verbotene Buchveröf-
fentlichung (OGH 18.12.2002, 3 Ob 215/02t, 321/0f – Unsere
–
ORF-Gesetz – Beschränkung der Print-Werbung (VfGH
Klestils [Anm.
W. Rechberger] ), 82
–
Kreditschädigung – Gefahrenbescheinigung
–
ORF-Gesetz – Verbot der Cross promotion (VfGH
23.1.2003, 6 Ob 299/02t – Wahlkampfaufträge), 90
–
Persönlichkeitsschutz – Stimmenimitation (OGH 20.3.2003,
6 Ob 287/02b – MA 2412 II [Anm
G. Korn ]), 92
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT
–
Poster vom Hundertwasserhaus (BGH 5.6.2003, I ZR 192/00),
–
Verkauf voreingestellter Telefone durch den Marktbeherr-
scher (OLG Wien als KartG 27.1.2003, 29 Kt 396/02-26 (nicht
–
Felsenzeichnungen – Werkbegriff (OGH 17.12.2002, 4 Ob
rechtskräftig) [Anm.
K. Wessely ]), 62
274/02a – Felsritzbild [Anm
M. Walter ]), 162
–
Kein Verbot zukünftiger Handlungen durch das Kartellge-
–
Übernahme redaktioneller Beiträge (OGH 25.03.2003, 4 Ob
richt (OGH als KOG 16.12.2002, 16 Ok 10/02 – Wintertarif
32/03i – Redaktionelle Beiträge [Anm
M. Walter ]), 166
4/03 –
Vertonung eines Bühnenwerks (großes Aufführungsrecht)
(OGH 19.11.2002, 4 Ob 188/02d – Dantons Tod [Anm
M. Wal-
–
VfGH: Kostenersatz für die Einrichtungen zur Telefon-
überwachung (27.2.2003, G 37/02 ua, V 42/02 ua), 74
–
Gutglaubenserwerb im Urheberrecht (OGH 29.4.2003, 4 Ob
–
Inländische Gerichtsbarkeit und Vermögensgerichtsstand
–
Zuteilung von Frequenzen und Rechtswegegarantie im Tele-
(OGH 8.7.2003, 4 Ob 128/03g – OP [Anm
M. Walter ]), 242
kommunikationsrecht (EuGH 22.5.2003, C-462/99 – Connect
Austria/TKC)), 197
–
Mitbenützung von Kabelleitungen
–
Lichtbildrecht – Fotoverwertung im Internet (OGH 24.6.2003,
4 Ob 70/03b – Prospekte und Anzeigen), 315
–
Kriminalberichterstattung und Meinungsäußerungsfreiheit
(OGH 24.6.2003, 4 Ob 105/03z – Foto des Mordopfers [Anm
–
30-Minuten-Grenze für Mehrwertdienste (OGH 12.6.2003, 2
–
Verfahrensrecht – Bestätigende Beschlüsse im Proviso-
–
Einwendung gegen Entgelte für Mehrwertdienste (OGH
rialverfahren (OGH 24.6.2003, 4 Ob 140/03x – Hundertwas-
–
Telefonauskunft ist Rechtgeschäft im Fernabsatz (OGH
–
Ermittlung ausländischen Rechts im Sicherungsverfahren
29.4.2003, 4 Ob 92/03p – Telefonauskunftsdienst), 339
(OGH 24.6.2003, 4 Ob 67/03m – Direktverkäufe USA), 321
–
Internet-Suchdienst für Presseartikel – Setzen von (Hyper-
links (Bundesgerichtshof 17.7.2003, I ZR 259/00 – Paperboy),
–
VwGH-Beschwerden vor der „kleinen TKG-Novelle“
(VwGH 9.9.2003, 2003/03/0095 [bekämpfter Bescheid: TKC10.8.1998, K 9/98-85], 414
–
Auch Transit ist Zusammenschaltung (VwGH 6.10.2003,
–
Großes Bildzitat – Meinungsäußerungsfreiheit (OGH
2003/03/0101 [bekämpfter Bescheid: TKC 9.3.1998, Z 1/97],
20.5.2003, 4 Ob 100/03i – Schüssels Dornenkrone II [Anm
M.
–
Unentgeltliche Nutzung von Autobahngrund für Telekommu-
–
Operettenbearbeitung – Rückerstattung des Eintrittspreises
nikationslinien (VwGH 15.12.2003, 2003/03/0163 [bekämpfter
(LG Salzburg 10.3.2003, 53 R 417/02h – Fledermaus [Anm
M.
Bescheid: BMVIT 29.4.2003, 100675/III-P2/03]), 416
–
CD-Testbestellung (OGH 23.9.2003, 4 Ob 176/03s – Testbe-
URHEBERRECHT
–
Markenrechtsverletzung – Internationale Zuständigkeit
(OGH 8.7.2003, 4 Ob 122/03z – Northland [Anm
M. Walter ]),
–
Hyperlinks und Framing (OGH 17.12.2002, 4 Ob 248/02b –
METEO-data (Anm.
P. Burgstaller/M. Krüger ), 35
–
Homepage und „Nachdruckfreiheit“ (OGH 19.11.2002, 4 Ob
230/02f – meischi.at [Anm
M. Walter ], 38
WETTBEWERBSRECHT
–
Miturheberschaft an Werken der Baukunst (OGH 19.11.2002,
4 Ob 229/02h – Hundertwasserhaus II), 41
–
Werbung für Internetzugang – Irreführung (OGH 17.12.2002,
–
Verwendung von Lichtbildern (OGH 29.1.2002, 4 Ob 266/01y
4 Ob 247/02f – 3 Monate gratis surfen [Anm.
C. Pöchhacker ]),
– Schwimmbad [Anm
M. Walter ]), 44
–
Erlagscheinwerbung (OGH 24.9.2002, 4 Ob 175/02t – Ein-
–
Kalendergestaltung (OGH 28.5.2002, 4 Ob 65/02s – Tischka-
–
Rückzahlungsweigerung – Sittenwidrigkeit (OGH 5.11. 2002,
4 Ob 198/02z – Öffentliches Handels- und Gewerberegister),
–
Lichtbildrecht – Reprografische Vervielfältigung (OGH
15.10.2002, 4 Ob 222/02d – Testbilder), 111
–
Kostenersatz – EV (OGH 19.11.2002, 4 Ob 251/02v – Viagra
–
Bildnisschutz und Rechnungslegung (OGH 5.11.2002, 4 Ob
–
Cessio Legis und Schutzfristverlängerung (OGH 18.2.2003, 4
–
Kennzeichnung von Werbeeinschaltungen (OGH 21.1.2003, 4
–
Leserbindung mit verbotenem Glücksspiel (OGH 18.2.2003, 4
–
Markeneingriff – Zeitschriftentitel (OGH 20.5.2003, 4 Ob
Ob 5/03v – Mehrwertnummernglücksspiel), 117
–
Reichweitenwerbung (OGH 21.1.2003, 4 Ob 285/02v – Steier-
–
Angebot mit Zahlschein (OGH 21.1.2003, 4 Ob 267/02x –
–
Wiederholungsgefahr (OGH 7.10.2003, 4 Ob 159/03s – Mar-
–
Wettbewerbsabsicht (OGH 21.1.2003, 4 Ob 258/02y – Schlech-
–
Behaupten – Schädigungseignung (OGH 7.10.2003, 4 Ob
–
Verwechslungsgefahr – Name von Printmedium /
Fernsehsen-
der (OGH 23.9.2003, 4 Ob 138/03b – gotv), 401
–
Vergleichende Werbung – Kaufzeitung/Gratiszeitung (OGH
25.3.2003, 4 Ob 23/03s – Tausend Auflage-Preis [Anm.
G. Korn ]), 175
Deutschland
–
Irreführende Werbeaussage (OGH 25.3.2003, 4 Ob 297/02h –
aonspeed 30 [Anm.
Chr. Pöchhacker ]), 177
–
Pauschale Abwertung eines Berufsstandes (OGH 29.4.2003, 4
–
Hundertwasserhaus - Poster (BGH 5.6.2003, I ZR 192/00), 156
–
Gewinnspiel im Radio – übertriebenes Anlocken – Markt-
machtmissbrauch (OGH 29.4.2003, 4 Ob 79/03a – Ö3-Millio-
–
Internet-Suchdienst für Presseartikel – Setzen von Hyperlinks
(BGH 17.7.2003, I ZK 259/00 – Paperboy), 323
–
Zugabe – Scheinentgelt (OGH 29.4.2003, 4 Ob 94/03g – Auto-
Europ. GH für Menschenrechte
–
Zugabe – Kombinationsangebot (OGH 24.6.2003, 4 Ob
–
Zugabe – Prämie für Abonnentenwerbung (OGH 8.7.2003, 4
–
Fair trial – Mündliche Verhandlung in Mediensachen (EGMR
Ob 35/03f – Autobahnvignette VII [Anm.
A. Frauenberger ]),
–
Zulassung eines Spartenkanals (EGMR 5.11.2002, Demuth
–
Eigenwerbung des ORF – Cross Promotion (OGH 20.5.2003,
–
Regionalisierung von ORF-Sendungen – Nachfrageverlage-
rung (OGH 20.5.2003, 4 Ob 99/03t – Veranstaltungshinweise
–
Auferlegung einer Geldbuße als Eingriff in die Pressefreiheit
(EGMR 6.11.2003, Krone-Verlag GmbH & Co KG (Nr. 2) gg.
–
Werbung in Programm-Trailer des ORF (OGH 24.6.2003, 4
–
Grenzen der politischen Kritik (EGMR 13.11.2003, Scharsach
und News Verlagsgesellschaft gg. Österreich), 365
5/03 –
Hörerzahlenvergleich (OGH 20.5.2003, 4 Ob 101/03m – 107.5
–
Vorspannangebot (OGH 29.4.2003, 4 Ob 77/03g – Mobiltele-
–
Anrufe zu Werbezwecken – Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts
–
Zuteilung von Frequenzen und Rechtswegegarantie im Tele-
(OGH 29.4.2003, 4 Ob 24/03p – Callcenter-Vertrag), 328
kommunikationsrecht (EuGH 22.5.2003, C-462/99 – Connect
–
Wettbewerbshandlung – Irreführung – Nachfrageverlagerung
(OGH 20.5.2003, 4 Ob 59/03k – Organisationsbeitrag II), 329
Rechtsprechung nach Gesetzesstellen
5/03 , 328
1/03 , 25;
1/03 , 27;
2/03 ,
2/03 , 112
5/03 , 335
82;
3/03 , 149;
3/03 , 180;
5/03 , 337
4/03 , 223;
4/03 , 225;
2/03 , 111;
4/03 , 228
5/03 , 335
5/03 , 300;
5/03 , 302;
6/03 , 391
6/03 , 380
4/03 , 239
6/03 , 391
1/03 , 54;
2/03 , 90;
4/03 ,
6/03 , 391
228;
5/03 , 304;
5/03 ,
5/03 , 300
6/03 , 391
1/03 , 44;
2/03 , 92;
2/03 ,
6/03 , 391
6/03 , 391
1/03 , 41;
6/03 , 395
ALöschG
4/03 , 242
4/03 , 239
5/03 , 321
4/03 , 242
4/03 , 242;
6/03 , 396
6/03 , 396
5/03 , 321
6/03 , 396
6/03 , 396
6/03 , 396
Irrführungs-RL
6/03 , 396
3/03 , 175
3/03 , 140;
5/03 , 306
5/03 , 306
4/03 , 242
4/03 , 242
ONP-Diensterichtlinie (RL 96/2/EG zur
Änderung der ONP-Diensterichtlinie)
3/03 , 197
3/03 , 197
3/03 , 197
1/03 , 63;
3/03 , 181
ONP-Rahmenrichtlinie
3/03 , 197
Art XLII Abs 3
2/03 , 111
KSchG § 5a
5/03 , 339
5/03 , 337
3/03 , 184
1/03 , 17;
2/03 , 92
6/03 , 391
3/03 , 184
1/03 , 25;
1/03 , 27;
1/03 ,
4/03 , 263
32;
1/03 , 38;
2/03 , 92;
3/03 , 184
5/03 , 295;
5/03 , 317;
3/03 , 125
6/03 , 362;
6/03 , 365;
6/03 , 376
4/03 , 266
6/03 , 373;
6/03 , 380;
3/03 , 184
6/03 , 387;
6/03 , 410;
4/03 , 263
6/03 , 411
1/03 , 17;
3/03 , 142;
6/03 , 410
4/03 , 223
3/03 , 184;
4/03 , 261;
§ 6 Abs 2 Z 2 lit b
4/03 , 239
6/03 , 411
5/03 , 320
6/03 , 373
3/03 , 184
1/03 , 17;
3/03 , 142
3/03 , 184
1/03 , 17;
1/03 , 20;
2/03 ,
§ 36 Abs 1 Z 1 lit a
6/03 , 410
5/03 , 321
79;
5/03 , 293;
6/03 , 387
§ 36 Abs 1 Z 1 lit d
3/03 , 184
2/03 , 125
5/03 , 320
4/03 , 217
3/03 , 184
1/03 , 17;
3/03 , 140;
6/03 , 362
4/03 , 242
6/03 , 396
6/03 , 396
4/03 , 215
6/03 , 396
5/03 , 292
Genehmigungsrichtlinie (RL 97/13/EG
6/03 , 370
über einen gemeinsamen Rahmen für
3/03 , 147
6/03 , 411
Allgemein- und Einzelgenehmigungen
6/03 , 411
für Telekommunikationsdienste)
4/03 , 216
3/03 , 197
3/03 , 147;
6/03 , 362
3/03 , 197
3/03 , 140
2/03 , 116
5/03 , 290
RBÜ Stockholm/Paris
4/03 , 239
4/03 , 215
4/03 , 220
Wettbewerbsrichtlinie (RL
4/03 , 239
90/387/EWG idF RL 97/51/EG) Art 5a
6/03 , 411
2/03 , 117
4/03 , 242
schwRTVG
4/03 , 242
4/03 , 242
4/03 , 239
Satelliten- und Kabel-RL
5/03 , 331
4/03 , 242
Schutzdauer-RL 93/98/EWG
UrhGNov 2002 (Ministerialentwurf)
2/03 , 112
2/03 , 111
3/03 , 162
1/03 , 35;
1/03 , 38;
1/03 ,
4/03 , 223
3/03 , 166
52;
2/03 , 109;
2/03 , 116;
5/03 , 295
2/03 , 117;
3/03 , 166;
6/03 , 387
3/03 , 180;
3/03 , 181;
4/03 , 261;
4/03 , 263;
6/03 , 387
4/03 , 266;
5/03 , 321;
3/03 , 162
2/03 , 112
5/03 , 327;
6/03 , 380
6/03 , 391
6/03 , 387
1/03 , 48;
2/03 , 119;
6/03 , 387
3/03 , 175;
3/03 , 177;
TKG (1997)
2/03 , 111
5/03 , 327;
5/03 , 329;
6/03 , 414 (TKG 1997)
1/03 , 44;
2/03 , 92;
2/03 ,
6/03 , 391;
6/03 , 399
5/03 , 328
111;
3/03 , 153;
6/03 ,
1/03 , 54;
2/03 , 122;
377;
6/03 , 377;
6/03 ,
3/03 , 180;
6/03 , 401
6/03 , 401
3/03 , 204
3/03 , 166
3/03 , 183;
4/03 , 256;
6/03 , 416
1/03 , 35;
1/03 , 41;
1/03 ,
4/03 , 258
3/03 , 204
44;
2/03 , 111;
3/03 , 162;
3/03 , 180
4/03 , 239;
5/03 , 315;
4/03 , 258
6/03 , 387;
6/03 , 395
1/03 , 50;
2/03 , 121
1/03 , 35;
2/03 , 109;
3/03 , 162
3/03 , 166
3/03 , 153;
3/03 , 162
dUWG (deutsches UWG)
3/03 , 162
2/03 , 111
5/03 , 323
2/03 , 111
2/03 , 111;
2/03 , 112;
Vermiet- und Verleih-RL
2/03 , 109;
3/03 , 162;
3/03 , 162
(992/100/EWG)
6/03 , 387
2/03 , 112
2/03 , 112
dUrhG (deutsches Urheberrechtsge-
1/03 , 35;
3/03 , 162
3/03 , 162;
6/03 , 391
5/03 , 323
4/03 , 235
5/03 , 323
3/03 , 162
5/03 , 323
6/03 , 395
4/03 , 242
6/03 , 395
UrhGNov 1953
5/03 , 315
2/03 , 112
2/03 , 112
2/03 , 112
1/03 , 54;
3/03 , 162;
3/03 , 166
2/03 , 162
UrhGNov 1972
6/03 , 391
1/03 , 38;
1/03 , 41
2/03 , 112
5/03 , 300
3/03 , 162
2/03 , 112
6/03 , 391
2/03 , 111;
6/03 , 387
UrhGNov 1996
5/03 , 321
4/03 , 239;
5/03 , 315
2/03 , 112
4/03 , 239
2/03 , 112
5/03 , 320
2/03 , 112
5/03 , 317;
6/03 , 387
Buchbesprechungen
Schriftenreihe Information und Recht, Band 31 (Rez.: Robert
Karin Leithner , Kurzkommentar zur Werbeabgabe – Ein praxi-
sorientierter Überblick, Schriftenreihe der SWK Nr 77 (Rez.:
Zimmerling Jürgen/Werner Ulrich , Schutz vor Rechtsproblemen
im Internet, Handbuch für Unternehmen (Rez.: Robert Rittler)
Gunnar Bender , Cross-Media-Ownership, Schriftenreihe Kom-
Wilhelm Nordemann, Das neue Urhebervertragsrecht (Rez.:
munikation & Recht, Band 1 (Rez.: Robert Rittler)
Armin Trafkowski, Medienkartellrecht – Die Sicherung des
Thomas Hoeren, Grundzüge des Internetrechts: E-Com-
Wettbewerbs auf den Märkten der elektronischen Medien.
merce/Domains/Urheberrecht (Rez.: Markus Deisenberger)
Detlef Kröger, Informationsfreiheit und Urheberrecht (Rez.:
Graf von Westphalen/Grote/Pohle, Der Telefondienstvertrag
Stefan Bechtold, Vom Urheber- zum Informationsrecht, Implika-
Bettina Wendlandt , Cybersquatting, Metatags und Spam (Rez.:
tionen des Digital Rights Management (Rez.: Markus Deisenber-
Artur-Axel Wandtke/Winfried Bullinger (Hrsg.), Praxiskommen-tar zum Urheberrecht (Rez.: Heinz Wittmann)
Roman Leitner , Handbuch des österreichischen Finanzstraf-
rechts, 2. Auflage (Rez.: Robert Rittler)
Lothar Wiltschek, UWG – Gesetz gegen den unlauteren Wettbe-
Heyms/Prieß , Werbung online, Electronic Commerce und Recht,
Andreas Hanusch, Die Gewerbeordnung mit Novelle 2002 (Rez.:
Dieter Dörr (Hrsg), www.otello.de – Klassik nur noch im Internet
oder per pay?, Studien zum deutschen und europäischen
Astrid Auer-Reinsdorff/Andrea Brandenburg , Urheberrecht und
Medienrecht, Band 9 (Rez.: Robert Rittler)
Multimedia. Eine praxisorientierte Einführung (Rez.: Markus
Clemens Hüffel , Die Medienlandschaft in Deutschland und
Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, 2. Auflage (Rez.: Robert
Michael Senger, Wahrnehmung digitaler Urheberrechte (Rez.:
Gerrit Manssen (Hrsg), Telekommunikations- und Multimedi-
Jochen Schneider : Handbuch des EDV-Rechts 3. Auflage 2003
arecht, Loseblattsammlung, 7. Ergänzungslieferung 2002, 8.
Ergänzungslieferung 2003 (Rez.: Robert Rittler)
Jens Weiche , US-amerikanisches Urhebervertragsrecht (Rez.:
Ernst/Vassilaki/Wiebe , Hyperlinks, Rechtsschutz – Haftung –
Klaus-Dieter Scheurle/Thomas Mayen (Hrsg), Telekommunikati-
Stefan Drewes , Neue Nutzungsarten im Urheberrecht (Rez.:
onsgesetz, Kommentar (Rez.: Heinz Wittmann)
Marcella Prunbauer/Hannes Seidelberger (Hrsg.), Die Wettbe-
Jürgen Schwarze/Jürgen Becker , Regulierung im Bereich von
werbsfibel, Schutzverband (Rez.: Markus Deisenberger)
Medien und Kultur (Rez.: Markus Deisenberger)
Elmar Mand, Erwerbswirtschaftliche Betätigung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten außerhalb des Programms (Rez.:
Theo Öhlinger , Verfassungsrecht, 5. Auflage (Rez.: Robert Ritt-
Ingo Vogelsang , Die Zukunft der Entgeltregulierung im deut-
schen Telekommunikationssektor (Rez.: Markus Deisenberger)
Holoubek/Traimer/Kassai, Grundzüge des Rechts der Massen-
Dorothée Berendes , Top Medien 2003/04 (Rez.: Markus Deisen-
medien, 2. Auflage (Rez.: Robert Rittler)
Forgó/Feldner/Witzmann/Dieplinger (Hrsg), Probleme des Infor-mationsrechts – Analysen, Fakten, Positionen (Rez.: Robert
Meinhard Ciresa , Urheberwissen leicht gemacht, Redline Wirt-
Holznagel/Nelles/Sokol (Hrsg), Die neue TKÜV (Telekommuni-
schaft bei Ueberreuter (Rez.: Markus Deisenberger)
kations-Überwachungs-Verordnung) (Rez.: Robert Rittler)
Sascha Ferz/Ewald Filler , Mediation. Gesetzestexte und Kom-
Gounalakis/Rhode , Persönlichkeitsschutz im Internet – Grundla-
gen und Online-Spezifika (Rez.: Robert Rittler)
Hugh Tomlinson (Hrsg.), Privacy and the Media. Orchard Press,
Michael Kloepfer, Informationsrecht (Rez.: Markus Deisenber-
Cheltenham (2002) (Rez.: Alexander Warzilek)
Egbert Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung,
Peter Schaar , Datenschutz im Internet (Rez.: Markus Deisenber-
Michael Horak , werbung@internet, E-Commerce und unlauterer
Rolf-Dieter Köhler, „Voice over IP“, Bonn 2001 (Rez.: Ralf
Christian Horwath , Software und Produkthaftung (Rez.: BerndSchauer)
Stefan Ernst , Vertragsgestaltung im Internet (Rez.: Markus Dei-
Erben/Kubert/Zahrnt, IT-Verträge – Wirksame und unwirksame
Allgemeine Geschäftsbedingungen, 3. Auflage (Rez.: Walter
Artur-Axel Wandtke/Winfried Bullinger , Gesetz zur Regelung
des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft. Ergänzungs-
Hans-Jürgen Homann, Praxishandbuch Filmrecht. Ein Leitfaden
band zum Praxiskommentar UrhR (Rez.: Markus Deisenberger)
für Film-, Fernseh- und Medienschaffende (Rez.: Markus Dei-
Henk Snijders/Stephen Weatherill (Hrsg.), E-Commerce Law.
National and Transnational Topics and Perspectives (Rez.: Mar-
Michael Nieder , Außergerichtliche Konfliktlösungen im gewerb-
lichen Rechtsschutz (Rez.: Markus Deisenberger)
Source: http://www.medien-recht.ws/files/register2003.pdf
CAREER AND JOB PLACEMENT SERVICES The Office of Career Placement is committed to assisting students and alumni in the successful realization of challenging, meaningful, and rewarding careers. We provide a wide array of cutting edge career-related services; including career counseling and workshops, career library resources, full-time job search assistance, and job fairs. The College’s
Optimal Versus Suboptimal Treatment for HIV-InfectedPregnant Women and HIV-Exposed Infants inLehman et al1 study in this issue of J Acquir Immune Defic Syndr uses a randomizedtrial design to compare the emergence of viral resistance in women receiving highly activeantiretroviral therapy (HAART) compared with zidovudine (ZDV) plus single-dosenevirapine (sdNVP) on the emergence of viral resista
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
0-9 |