Das pharmakologische Profil von Sildenafil zeigt neben der PDE5-Inhibition auch eine geringe Aktivität an der PDE6 in der Retina. Dies erklärt visuelle Nebenwirkungen wie Farbsehstörungen, die gelegentlich auftreten. Die orale Bioverfügbarkeit beträgt etwa 40 %, mit einer hohen Bindung an Plasmaproteine. Das Verteilungsvolumen ist groß, sodass die Substanz rasch in verschiedene Gewebe gelangt. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch und produziert einen aktiven Metaboliten, der die pharmakologische Wirkung ergänzt. Nebenwirkungen sind dosisabhängig und umfassen Kopfschmerzen, Hautrötung und Dyspepsie. Bei Vergleichen innerhalb der Wirkstoffklasse wird viagra original regelmäßig als Beispiel für eine Substanz mit schneller, aber kurzzeitiger Wirkung aufgeführt.
Praep_1.indd
Handelsnamen
Diese Liste ordnet den im Handbuch der kardiovaskulären Notfallmedizin erwähnten Wirkstoffen eine Auswahl der in Deutschland, Österreich und der Schweiz üblichen Handelspräparate zu. Wirkstoff Deutsches Österreichisches Präparat Präparat
Reopro 2-mg/ml-Injektions lösung oder Infusionslösung
Captostad)Enalapril (Alapril, Enalapril, Mepril, Renitec)Lisinopril (Acemin, Acetan, Lisinopril, Lisinostad)Perindopril (Conversum)Ramipril (Hypren, Lannapril, Ramibene, Ramipril)Quinapril (Accupro, Quinastad)Cilazapril (Inhibace)Fosinopril (Fosiopril, Fositens)Spirapril (Quadropril)Delapril (Delacard)Moexipril (nicht verfügbar)Zofenopril (Bifril, Zofenil)Imidapril (Alapril)
Actilyse-Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung
Sedacoron 150-mg-Konzentrat zur Infusionsbereitung
Limbitrol-KapselnSaroten FilmtablettenTryptizol Filmtabletten
Valsartan (Angiosan Filmtabletten)Irbesartan (Aprovel® Tabletten)Candesartan (Blopress Tabletten)Telmisartan (Kinzalmono® Tabletten, Micardis®) Olmesartan medoxomil (Mencord® Filmtabletten)
Atehexal FilmtablettenAtenolol „Stada“ Tabletten
Atropinum sulfuricum „Nycomed“0,5-mg-Ampullen
Schweizerisches Präparat: Siehe durchgängig www.kompendium.ch Handelsnamen Wirkstoff Deutsches Österreichisches Präparat Präparat
Capace Tabletten Capace TablettenCaptostad TablettenDebax TablettenLopirin Tabletten
Gewacalm 10-mg-AmpullenStesolid RektaltubenValium „Roche“ 10-mg-Ampullen
Lanitop 0,2-mg-AmpullenAnmerkung: Metildigoxin
Diltiazem „Genericon“ Retard Filmtab-letten Dilzem Parenteral Trockenstechampul-len
Dobutamin „Nycomed“ 12,5-mg/ml-KonzentratDobutamin „Solvay“ 250-mg-Infusions-lösungInotop 250-mg-Konzentrat
Alapril TablettenCenipres 10-mg/20-mg-TablettenCo-Renitec-TablettenEnalapril „1a Pharma“ TablettenEnalapril „Arcana“ Comp.-Tabl. Anmerkung: Enalapril/Maleat
L-Adrenalin „Fresenius“ Spritzfertig Ampullen
Fentamed-AmpullenFentanyl „Nycomed“-AmpullenFentanyl Torrex AmpullenFentanyl-Janssen Ampullen
Schweizerisches Präparat: Siehe durchgängig www.kompendium.ch Handelsnamen Wirkstoff Deutsches Österreichisches Präparat Präparat
Glucagen 1-mg/ml-Pulver und Lö-sungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
HMG-CoA-Reduktase- Auch CSE-Hemmer; Simvastatin
Lovastatin (Lovastatin „Alternova“ Tabletten)
vielen Infusionslösungen, z. B. Stero-fundin®
Calcium „Fresenius“Calciumgluconat 10%-B.-Braun-Injektionslösung
Droge; keine therapeutischen Indikatio- Droge; keine therapeutischen Indikatio-nen; nicht legal verfügbar
Acemin TablettenAcetan TablettenAcetan TablettenLisihexal TablettenLisinopril Sandoz® Tabletten
Gibt es als -acetat (vor allem in Infusi-
onslösungen, z. B. Jonosteril® u. a.),-carbonat (Säurebinder, z. B. Rennie®),-citrat (zur oralen Magnesiumsubstitu-tion, z. B. Magnesium-Diasporal®) u. v. a. m.
Mannit 10% „Fresenius“Mannit 10% „Mayrhofer“
Alodan „Gerot“-AmpullenAnmerkung: Pethidin/Hydrochlorid
Schweizerisches Präparat: Siehe durchgängig www.kompendium.ch Handelsnamen Wirkstoff Deutsches Österreichisches Präparat Präparat
Morphin/Morphinsulfat MST® [oral], MSI® [i.v.]
Adalat BuconifNifebeneNifedipinNifehexalOspocard 5-mg-Sublingualspray
Glyceroltrinitrat (z. B. Nitrolingual®,
Nitro PohlNitrolingual 0,4 mg-PumpsprayPerlinganit 50-mg-Stechampulle zur Infusion
Pfl anze; nur in pfl anzlichen Kombinati- Pfl anze; nur in pfl anzlichen Kombinati-onspräparaten oder als Potenz (homö- onspräparaten oder als Potenz (homö-opathisch)
Epanutin Parenteral-AmpullenPhenhydan-Injektionslösung
DiprivanPropofol „Fresenius“Propofol „Nycomed“
Alprostadil (Prostavasin®, Caverject®) Prostavasin-Trockensubstanz
HyprenLannaprilRamipril „1a Pharma“Ramipril „Hexal“Ramipril „Interpharm“Ramipril „Pharma & Co“
Rapilysin 10 U Pulver und Lösungsmit-tel zur Herstellung einer Injektionslö-sung
Schweizerisches Präparat: Siehe durchgängig www.kompendium.ch Handelsnamen Wirkstoff Deutsches Österreichisches Präparat Präparat
Nur noch zur lokalen Anwendung verfügbar
Lysthenon 0,1-g/5-ml-AmpullenAnmerkung: Suxamethonium/Chlorid
Thiopental „Sandoz“ Trockenstecham-pullen
Schweizerisches Präparat: Siehe durchgängig www.kompendium.ch
Simvastatin vs Therapeutic Lifestyle Changes and Supplements: Randomized Primary Prevention Trial DAVID J. BECKER, MD; RAM Y. GORDON, MD; PATTI B. MORRIS, RD; JACQUELINE YORKO, MED;Y. JEROLD GORDON, MD; MINGYAO LI, PHD; AND NAYYAR IQBAL, MD, MSCEOBJECTIVE: To compare the lipid-lowering effects of an alternativeWe have used a combination of fish oil and red yeastregimen (lifestyle changes
Technical data and operating instructions Vivaspin® Turbo 15 – Introduction Storage conditions|shelf life Equipment Required For use with centrifuge 1. Centrifuge with swing bucket or fixed Introduction Vivaspin® Turbo 15 centrifugal concentrators offer the optimal solution to any concentra- Carrier Required tion or buffer exchange application with Highest flow rates